ALICE-Modell an Berliner Oberschule

Zusammen mit zwei physikbegeisterten Lehrkräften haben Schüler:innen der Gustav-Heinemann-Oberschule in Berlin das ALICE-Modell mit knapp 18.000 Teilen gebaut. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Teilchenphysik haben sich etwa 15 Schüler:innen mit dem ALICE-Experiment, dessen Funktionsweise und den physikalischen Fragestellungen des Experiments am CERN beschäftigt. Weitere Einblicke auch in das Leben und die Arbeit am CERN erhielten die Schüler:innen in einer Videokonferenz mit Teilchenphysik Sascha Mehlhase.

Hier gibt’s noch ein paar Aufnahmen vom Bau und der Präsentation:

 

ALICE Modell 2.0

© Julia Els

Vor ein paar Tagen wurde am CERN die zweite, verbesserte Version des ALICE-LEGO-Modells zum ersten Mal gebaut.
Die Bauanleitung dieser überarbeiteten Version ist bereits online auf der BYOPD-Webseite. Speziell dieses Model wurde von Oberschülern aus Liceo Gandini, Lodi (Italien) und einigen ALICE Sommerstudenten zusammen mit Johannes Nienhaus and Julia Els gebaut.

Alle Bilder © CERN / Julia Els. Mehr Bilder gibt’s unter https://cds.cern.ch/record/2823370.